SIEMENS

 
Ihre Fortbildung - mit uns berufsbegleitend

Skip over Site Identifier


Skip over Language Selection

German


Skip over Generic Navigation


Skip over Search


Skip over Site Explorer


You are here: Skip Navigation Links Online training and further education in the Internet > Fortbildung > Berufsbegleitende Masterstudiengänge > Master of Arts (M.A.) Business Development - SBA
Our offers
  • Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge
  • Berufsbegleitende Masterstudiengänge
    • Master of Arts (M.A.) Business Development - SBA
Master of Arts (M.A.) Business Development - SBA
Berufsbegleitender Masterstudiengang in Kooperation mit der SBA | Management School der Steinbeis-Hochschule für Hochschulabsolventen, die zeitnah an das Erststudium einen Master anschließen möchten.

 

 

AllgemeinesDownloadsProgramm für externe BewerberAnsprechpartner

 

Dieses Programm richtet sich an engagierte Nachwuchskräfte, die erst kürzlich ihr Erststudium abgeschlossen haben und noch am Beginn ihres Berufslebens stehen.

In 24 Monaten werden alle wesentlichen Fachgebiete der angewandten Betriebswirtschaftslehre sowie der zugehörigen Management-Tools vermittelt. Darüber hinaus wird während des Studiums der gesamte Prozess einer Projektplanung und -durchführung anhand eines konkreten Praxisprojekts erlernt. Die wissenschaftliche Bearbeitung erfolgt parallel.

 

Start / Dauer:

  • Studienstart jeweils im Juli
  • Studiendauer 24 Monate

 

Aufbau:

  • ca. 50 Präsenz-Seminartage, teilweise samstags (Erlangen, München, ggf. virtuell)
  • 12 Grundlagenmodule sowie jeweils 5 Module in den Vertiefungsrichtungen General Management oder Human Resources Management
  • praxisorientierte Master Thesis
  • Unterrichtssprache Deutsch

 

Kosten:

  • 14.620 €

 

Abschluss:

  • Master of Arts Business Development (M.A.), 120 ECTS-Punkte

 

 

Informationen zum Mitnehmen:

 

Download M.A. InfoSBA-Bewerbungsantrag MasterPKS-FormularAngaben zur Thesis

 

Einige Fachabteilungen stellen auch externe Masterstudierende auf zwei Jahre befristet für das Programm ein. Verfügbare Stellen werden i.d.R. ab Jahresbeginn ausgeschrieben.

 

Masterstellen im Siemens-Jobportal

 

 

  • Absolvent*innen aller Studienrichtungen, mit und ohne Berufserfahrung
  • berufsbegleitendes M.A.-Studium, Praxisprojekt in anfordernder Abteilung
  • befristetes Beschäftigungsverhältnis mit Siemens über 2 Jahre (kein Headcount, keine Übernahmeverpflichtung)
  • Status: Mitarbeitende in Ausbildung (nicht Praktikant*innen, nicht Werkstudent*innen)
  • finanzielle Förderung: monatliche Studienbeihilfe von derzeit 1.800 EUR, Übernahme der Studiengebühren (derzeit 14.620 EUR), Übernahme der Reisekosten, ggf. Mietzuschuss (max. 150 EUR pro Monat) => Einsatzabteilung trägt die Kosten
  • Arbeitszeit: Freistellung für alle Präsenzveranstaltungen (insgesamt ca. 50 Tage, davon ca. 30 Arbeitstage, ca. 20 Samstage) und den Tag der Abschlussprüfung, 30 Urlaubstage
  • empfohlene Verteilung: Praxiseinsatz 80% - Studium 20%

 

 

Achtung:

Bis spätestens 28. Februar des jeweiligen Jahres muss dafür von Seiten der Abteilung eine Bedarfsmeldung für den Studienplatz an P&O IE SPE BO OS AS (siehe Ansprechpartner) erfolgen!

Ab sofort sind Bedarfsmeldungen nur noch auf Warteliste möglich!

 

 

Mehr Informationen:

Infodownload externe Bewerber*innen

 

Ihre Ansprechpartner für weitere Fragen:

 

Anmeldung / Information

Sabrina Brandel

Siemens AG

P&O IE SPE BO OS AS

Tel. +49 174 3449914

sabrina.brandel@siemens.com

 

Studiengangsmanagement

Christian Seiter

SBA | Management School der Steinbeis-Hochschule

Tel. +49 7225 68698-30

christian.seiter@shb-sba.de
 
Global Website |
© Siemens AG -
Corporate Information | Privacy Notice | Cookie Notice | Terms of Use | Digital ID generated by de.siemens.sirius:ngenerator:1.6.5-SNAPSHOT at Built on 2020-11-17T09:37:51Z by A415307 on LAPTOP-4N5KBQU9 (Windows 10), Java (OpenJDK 64-Bit Server VM) 11.0.9.1+1-LTS