SIEMENS

 
Ihre Fortbildung - mit uns berufsbegleitend

Skip over Site Identifier


Skip over Language Selection

German


Skip over Generic Navigation


Skip over Search


Skip over Site Explorer


You are here: Skip Navigation Links Aus- und Fortbildung im Internet > Fortbildung > #Reskilling / #Upskilling - Zukunftsfonds > Digital Manufacturing (SPE Zertifikat)
Our offers
  • Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge
  • Berufsbegleitende Masterstudiengänge
  • #Reskilling / #Upskilling - Zukunftsfonds
    • Industrieelektriker mit Befähigung zur Elektrofachkraft (EFK)
    • Elektroniker Automatisierungstechnik (EAT)
    • Mechatroniker
    • Fachkraft Mechatronik
    • Prozessmanager Elektrotechnik (Operative Professional)
    • Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (FIAE)
    • CAD Basic (SPE Zertifikat)
    • FISI - Fachinformatiker Systemintegration
    • Robotik Starter
    • Robotik Basic (SPE Zertifikat)
    • Additive Manufacturing (SPE Zertifikat)
    • Additive Manufacturing Basic (SPE Zertifikat)
    • Digital Manufacturing (SPE Zertifikat)
    • Spezialist Big Data (AKAD-Zertifikat)
    • Spezialist Controlling (AKAD-Zertifikat)
    • Bachelorstudiengänge (B.A., B.Eng., B.Sc.) - AKAD
  • Seminare
  • Trainingsangebote von Learning Campus
Digital Manufacturing (SPE Zertifikat)

 

 

Beschreibung / Ausbildungsziel

Mitarbeiter (m/w/d) mit hohem fachbezogenen Interesse an Digital Manufacturing, einer tragenden Säule der Industrie 4.0 und damit innerhalb der Digitalisierung, beschäftigen sich während der Fortbildung umfassend mit dem Thema digitale Fertigung.

Die Weiterbildung gliedert sich in zwei Teile (Basic und Advanced) und schließt jeweils mit einem Zertifikat der Siemens Professional Education ab.

 

Zielgruppe
Mitarbeiter aus der Entwicklung, Produktion und Fertigung, alle Bildungsabschlüsse

 

Teil 1: Digital Manufacturing - Basic ( 1 Woche)

Inhalte

  • Erkennen von digitalisierten Produktionsflüssen und Services im Produktionsprozess
  • Anforderungen für Mechatronisches bzw. Cyberphysisches System, Geräte und Komponenten spezifizieren
  • Definieren und Beachten der IT-/Cybersecurity für eine sichere Vernetzung im industriellen Umfeld
  • Kennenlernen und Anwenden von RFID- und Identifikationssystemen und smarter Sensorik
  • Konnektivität und Kopplung von Produktionsdaten an die Siemens Industry Cloud MindSphere
  • Grundlegendes Handling eines Digital Twins anhand der Konstruktionsdaten eines Produkts/Produktionsprozesses, überführen in ein elektrisches Verhaltensmodell, sowie Testing und Simulation des Logikflusses

 

Formale Voraussetzungen

Keine

 

 

Teil 2: Digital Manufacturing - Advanced (2 Wochen)

Inhalte

  • Steuern von digitalisierten Produktionsflüssen, des Fertigungsprozesses über ein Produktionsleitsystem und der Aufträge via Webshop
  • Hardwareanforderungen für Mechatronisches bzw. Cyberphysisches System, Geräte und Komponenten spezifizieren
  • Definieren und Beachten der IT-/Cybersecurity für eine sichere Vernetzung im industriellen Umfeld
  • Strukturierte, effektive und einheitliche Programmierung mit TIA Portal/HMI und von RFID- und Identifikationssystemen
  • Produktionsdatenanalyse in der Siemens Industry Cloud MindSphere, u.a. Low-Code
  • Einbindung und Verwendung eines Fahrerlosen Transportsystems
  • Digital Twin / Siemens PLM mit virtueller Inbetriebnahme (NX MCD, Hard- / Software in the Loop) für sicheren und effizienten Logiktest und Parallelisierung und Optimierung der Automatisierung
  • Integriertes Engineering und Energiemanagement

 

Formale Voraussetzungen
Kenntnisse im TIA Portal

 

 

Ansprechpartner:

Accountmanagement, übergeordnete Themen im Rahmen Re-/Upskilling

Martin Marche

HR LE SPE BO OS AS
Mobiltelefon: +49 (172) 3057247

 

Fortbildungsmanagement

Gabriele Heiss

HR LE SPE BO OS
Mobiltelefon: + 49 (174) 1986622

May 2021
5/17/2021 in Erlangen Digital Manufacturing Teil 1
Price for participation (Siemens AG): 1690.00 € SPE Erlangen
Henri-Dunant-Str. 1
Campus
R. Raum 4.05

geschlossenes Seminar nur für DI FA Fürth

Please register here
Legend
  • Seminar has enough places left
  • Only few places left
  • No places left
  • Waiting list

 
Global Website |
© Siemens AG -
Corporate Information | Privacy Notice | Cookie Notice | Terms of Use | Digital ID generated by de.siemens.sirius:ngenerator:1.6.5-SNAPSHOT at Built on 2020-11-17T09:37:51Z by A415307 on LAPTOP-4N5KBQU9 (Windows 10), Java (OpenJDK 64-Bit Server VM) 11.0.9.1+1-LTS