SIEMENS

 
Ihre Fortbildung - mit uns berufsbegleitend

Skip over Site Identifier


Skip over Language Selection

German


Skip over Generic Navigation


Skip over Search


Skip over Site Explorer


You are here: Skip Navigation Links Online training and further education in the Internet > Fortbildung > #Reskilling / #Upskilling - Zukunftsfonds > Spezialist Controlling (AKAD-Zertifikat)
Our offers
  • Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge
  • Berufsbegleitende Masterstudiengänge
  • #Reskilling / #Upskilling - Zukunftsfonds
    • Industrieelektriker mit Befähigung zur Elektrofachkraft (EFK)
    • Elektroniker Automatisierungstechnik (EAT)
    • Mechatroniker
    • Fachkraft Mechatronik
    • Prozessmanager Elektrotechnik (Operative Professional)
    • Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (FIAE)
    • CAD Basic (SPE Zertifikat)
    • FISI - Fachinformatiker Systemintegration
    • Robotik Starter
    • Robotik Basic (SPE Zertifikat)
    • Additive Manufacturing (SPE Zertifikat)
    • Additive Manufacturing Basic (SPE Zertifikat)
    • Digital Manufacturing (SPE Zertifikat)
    • Spezialist Big Data (AKAD-Zertifikat)
    • Spezialist Controlling (AKAD-Zertifikat)
    • Bachelorstudiengänge (B.A., B.Eng., B.Sc.) - AKAD
  • Seminare
  • Trainingsangebote von Learning Campus
Spezialist Controlling (AKAD-Zertifikat)

 

 

Beschreibung / Ausbildungsziel

 

Als Spezialist Controlling (m/w/d) beschäftigen Sie sich während des Studiums mit den Bereichen Operatives Controlling, Risikomanagement und Unternehmensmanagement. Sie haben Spaß an der Steuerung, Planung und Kontrolle wirtschaftlicher Prozesse? Als Spezialist Controlling wirken Sie zukünftig an der kaufmännischen Unternehmenssteuerung in verantwortungsvoller Position mit.

 

Inhalt / Anmeldung

Wenn Sie an diesem Zertifikatslehrgang interessiert sind, dann informieren Sie sich bitte per Klick auf folgenden Seiten über Voraussetzungen, Inhalte und Anmeldung:

Spezialist Controlling (AKAD-Zertifikat)

 

Zielgruppe
Alle Bildungsabschlüsse

 

Formale Voraussetzung

Keine formalen Voraussetzungen, kaufmännische Ausbildung wird empfohlen.

 

Dauer der Fortbildung

12 - 18 Monate 

 

Abschluss

AKAD-Zertifikat, inkl. ECTS

 

Accountmanagement, übergeordnete Themen im Rahmen Re-/Upskilling

Preis auf Anfrage

Martin Marche

HR LE SPE BO OS AS
Mobiltelefon: +49 (172) 3057247

 

Fortbildungsmanagement

Sabrina Brandel

HR LE SPE BO OS 
Mobiltelefon +49 (174) 3449914

 
Global Website |
© Siemens AG -
Corporate Information | Privacy Notice | Cookie Notice | Terms of Use | Digital ID generated by de.siemens.sirius:ngenerator:1.6.5-SNAPSHOT at Built on 2020-11-17T09:37:51Z by A415307 on LAPTOP-4N5KBQU9 (Windows 10), Java (OpenJDK 64-Bit Server VM) 11.0.9.1+1-LTS