SIEMENS

 
Ihre Fortbildung - mit uns berufsbegleitend

Skip over Site Identifier


Skip over Language Selection

German


Skip over Generic Navigation


Skip over Search


Skip over Site Explorer


You are here: Skip Navigation Links Aus- und Fortbildung im Internet > Fortbildung > Seminare > Seminare SPE intern > Fachliche Qualifikationen > IT-Seminare der PTM Akademie > Projektmanagement mit ProjectLibre
Our offers
  • Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge
  • Berufsbegleitende Masterstudiengänge
  • Seminare
    • Seminare-Suche
    • Seminare überregional
    • Seminare Standorte
    • Seminare SPE intern
      • offene Q&A Sessions zu aktuellen Themen
      • Fachliche Qualifikationen
        • IT-Seminare der PTM Akademie
          • Automatisierte Administration mit Windows PowerShell
          • Upgrading Your Skills to Windows Server 2016 MCSA (MOC 20743)
          • MOC-Kurse (Microsoft Official Curriculum)
          • Projektmanagement mit ProjectLibre
        • Seminare der BT Academy
        • Seminare bei SITRAIN
        • Seminare bei FESTO
        • Business Model - Train the Trainer
        • Additive Manufacturing
        • CNC 5-Seitenbearbeitung mit Sinumerik
        • CAD NX 11
        • CAM NX 11
        • Digitale Fertigung
        • EFK als befähigte Person für Errichtungsarbeiten und Inbetriebsetzungen in der Ausbildungsstätte
        • EFK Refresher, 1 Tag
        • Factory+
        • EPLAN
        • Hospitation/Schulung Sequenz TKKNT1/2/5 - Netzwerktechnik Level 1 & 2
        • Hospitation Sequenz TIKIT1 - Einführung Internet, Datenschutz und Informationssicherheit
        • Hospitation Sequenz TIKSE1/PTI104 - IT Security
        • Hospitation Sequenz TINSC2 - Storage, Virtualisierung und Cloudcomputing
        • Hospitation/Schulung zur Sequenz ÜMMZM7 - Prozess- und Qualitätsmanagement
        • Hospitation/Schulung zur Sequenz ÜMMJM2 - Projektmanagement
        • Hospitation Sequenz ÜMMZM9 - LeanCompany
        • Hospitation Sequenz ÜMMZM8 - PLM-Software
        • MindSphere-Trainings
        • Multisim SPE-Workshop
        • IOT2000 Schulung
        • Messpraktikum „Prüfung von Schutzm. an elektr. Anlagen und Geräten“
        • Q&A zur Sequenz ÜMFG1 - Einführung Digitalisierung
        • Teamcenter Workshop (NX11)
        • NX-Schulung
        • Retreats
        • Robotic - Leichtbauroboter UR3
        • Schulung zu der Sequenz TARSE4
        • Schulung/Hospitation zur Sequenz TÜGGD1 - Technologische Grundlagen der Digitalisierung V2
        • Virtuelles Schweißtraining - Einweisung
      • Überfachliche Qualifikationen
      • Nützliche Links
  • #Reskilling / #Upskilling - Zukunftsfonds
  • Trainingsangebote von Learning Campus
Projektmanagement mit ProjectLibre

 

Die Teilnehmer erhalten eine umfassende Einführung in die Projektmanagementsoftware ProjectLibre und lernen den Umgang mit ProjectLibre kennen. Dabei erfahren sie, wie ein Projekt mit diesem Projektplanungstool geplant und gesteuert wird. Außerdem erhalten sie Tipps für den Einsatz in der 3-tägigen Sequenz ÜMMJM2 Projektmanagement und zur Umsetzung in Ausbildungsprojekten.

 

Zielgruppe:

Ausbilder

 

Voraussetzungen:

PC-Kenntnisse

 

Inhalte:

Tag1:

  • Überblick Project Libre
  • Wobei kann ein Projektplanungstool unterstützen
  • Wo liegen die Grenzen
  • Die Oberfläche von ProjectLibre
  • Projekt einrichten
  • Der Projektstrukturplan (PSP)
  • Vorgänge einfügen, kopieren, verschieben, löschen und Vorgänge gliedern
  • Arbeiten mit Sammelvorgängen und Meilensteinen
  • Mit Anordnungsbeziehungen die logischen Verknüpfungen festlegen
  • Risikopuffer einplanen
  • Termineinschränkungen
  • Kalender anlegen
  • Ressourcen anlegen und Art der Ressourcen bestimmen
  • Generische Ressourcen (Programmierer, Maurer und andere Gattungsressourcen)
  • Ressourcenkalender und Ressourcenverfügbarkeiten
  • Ressourcen zuweisen und Ressourcenauslastung prüfen
  • Ressourcenüberlastungen kontrolliert abgleichen
  • Kosten planen
  • Basisplan anlegen (Soll/Ist Vergleich)
  • Zwischenpläne anlegen, die Projekthistorie nachvollziehen
  • Das Projekt überwachen und steuern
  • Vorgänge aktualisieren
  • Abweichungen analysieren und das Projekt steuern
  • Tabellen und Ansichten anpassen
  • Den Projektplan drucken

 

Tag 2:

  • Wiederholung
  • Anlegen einer Projektvorlage
  • Mehrere Projekte steuern
  • Effizientes Planen von Ausbildungsprojekten
  • Erstellen von unterschiedlichen Projektberichten
  • Planung von Ressourcen speziell für Ausbildungsprojekte
  • Anwenden des Gelernten anhand eines SPE eigenen Projektes für die Schulugen der Auszubildenden und Studenten (Anwendungsbeispiel Schlosserei Stahl)

 

Dauer:

2 Tage

 

Kosten:

Die Seminargebühren werden für Mitarbeiter der SPE zentral von BO übernommen. Die Reisekosten (u.a. Fahrtkosten/Hotel) sind vom Teilnehmer mit seiner Dienststelle abzurechnen. 

 

Seminarmanagement:

Gabriele Heiß
HR LE SPE BO OS
MCH P

Tel.: +49 (89) 636-634511

gabriele.heiss@siemens.com
Waiting list
Please sign up for wait list, appointment unknown yet Projektmanagement mit ProjectLibre

Please register here
Legend
  • Seminar has enough places left
  • Only few places left
  • No places left
  • Waiting list

 
Global Website |
© Siemens AG -
Corporate Information | Privacy Notice | Cookie Notice | Terms of Use | Digital ID generated by de.siemens.sirius:ngenerator:1.6.1-SNAPSHOT at Built on 20140804-1446 by A415307 on E51EMW0D (Windows 7), Java (Java HotSpot(TM) Client VM) 24.51-b03